Über mich

Hallo und herzlich willkommen auf innererschweinehundbesieger.de!


Mein Name ist Jens, und ich freue mich, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier dreht sich alles ums Laufen – und zwar vor allem um den Wiedereinstieg oder den allerersten Schritt in die Welt des Laufens.

Mein Laufweg: Vom Wiedereinsteiger zum Halbmarathon

Vor einigen Jahren war das Laufen fester Bestandteil meines Alltags. Ich war kein Spitzensportler, aber mit 1.500 bis 2.000 Jahreskilometern und einer Bestzeit von 48 Minuten über 10 Kilometer fühlte ich mich fit und motiviert. Mein absolutes Highlight war die Teilnahme an den Trailrun Worldmasters 2010, ein Erlebnis, das ich über ein Trainingsprogramm von Runners World mit zwei weiteren Kandidaten erleben durfte. Vielleicht veröffentliche ich hierzu demnächst einen Flashback, um diese besondere Zeit noch einmal aufleben zu lassen.

Doch wie das Leben manchmal spielt, schlichen sich andere Prioritäten ein: ein Hauskauf, ein neuer Job, und plötzlich war das Laufen kein Thema mehr. Jetzt, einige Jahre später, bin ich wieder dabei, mein Hobby aufleben zu lassen. Mein Ziel ist es, im Herbst 2025 einen Halbmarathon in 1:45 Stunden zu laufen – eine Herausforderung, die ambitioniert, aber nicht unerreichbar ist. Gleichzeitig möchte ich auf dem Weg dahin gesund und mit Freude trainieren.

Der Blog: Mehr als ein persönliches Tagebuch

Auch wenn mein eigener Weg ins Laufen in diesen Blog einfließt, ist das hier keine reine Chronik meiner Trainingseinheiten. innererschweinehundbesieger.de ist eine Plattform für alle, die mit dem Laufen beginnen oder nach einer Pause wieder einsteigen wollen – eben ihren inneren Schweinehund besiegen wollen 🙂

Hier kannst du:

  • Nachlesen, was verschiedene Trainingsarten bedeuten: Was steckt hinter Begriffen wie Progressionslauf, Lauf-ABC oder Fettstoffwechseltraining? Welche Einheit passt zu deinem aktuellen Leistungsstand?
  • Praktische Tipps für den Alltag erhalten: Vom richtigen Einstieg über das Vermeiden typischer Anfängerfehler bis hin zu Motivationstipps.
  • Inspiration finden: Egal, ob du auf der Suche nach kleinen Erfolgserlebnissen oder langfristigen Zielen bist – hier wirst du fündig.

Warum ich diesen Blog schreibe

Vielleicht fragst du dich: „Was qualifiziert ihn, über Laufen zu schreiben, ohne eine spezielle Ausbildung?“ – Eine berechtigte Frage!

Ich bin kein professioneller Trainer oder Sportwissenschaftler. Aber genau das sehe ich als Vorteil: Ich schreibe aus der Perspektive eines Läufers, der die Herausforderungen und Zweifel von Anfängern und Wiedereinsteigern aus eigener Erfahrung kennt.

Was ich hier teile, basiert auf meiner eigenen Laufreise, meinen Erfolgen und Rückschlägen sowie intensiver Recherche. Meine Artikel sollen leicht verständlich, nahbar und hilfreich sein. Dabei geht es mir nicht um starre Vorgaben oder wissenschaftliche Abhandlungen, sondern um praktische Tipps, die dir im Alltag weiterhelfen.

Ein Pool an Wissen für Anfänger und Wiedereinsteiger

Mein Ziel ist es, eine Anlaufstelle für alle zu sein, die sich mit dem Laufen auseinandersetzen wollen – egal, ob du gerade deine ersten Kilometer planst oder nach längerer Pause wieder einsteigen möchtest. Der Blog soll dir Antworten auf die Fragen liefern, die du dir vielleicht gerade stellst:

  • Wie starte ich, ohne mich zu überfordern?
  • Was hat es mit den verschiedenen Lauftrainingsarten auf sich?
  • Welche Ausrüstung brauche ich wirklich?
  • Wie bleibe ich langfristig motiviert?

Hier findest du gebündeltes Wissen, erprobte Strategien und ehrliche Erfahrungsberichte. Ich will dir zeigen, dass Laufen keine elitäre Sportart ist – du brauchst keine perfekte Ausrüstung oder den ultimativen Plan, um loszulegen. Was zählt, ist dein Wille und die Bereitschaft, dich immer wieder aufs Neue herauszufordern.

Begleite mich – und starte deinen eigenen Weg

Egal, wo du stehst – der erste Schritt zählt. Ich lade dich ein, mich auf meinem Weg zu begleiten und gleichzeitig deinen eigenen zu starten. Lass uns zusammen den inneren Schweinehund besiegen und sehen, was wir erreichen können!

Ich freue mich auf dich – viel Spaß beim Lesen und Laufen!
Dein Jens